1. Geld beiseitelegen für unerwartete Ausgaben

Es kommt immer mal wieder vor, dass etwas Unvorhersehbares passiert. Auch am Auto geht hin und wieder etwas kaputt. Um nicht zu viel Geld auf einmal investieren zu müssen, ist es deshalb besser, einen Notfallfonds einzurichten.
Eine Reparatur am Auto ist meist nicht billig, weshalb viele Autohalter einen Kredit aufnehmen oder sich bei Freunden oder Bekannten Geld leihen müssen. Legt man sich monatlich allerdings immer ein wenig Geld zur Seite, ist man für mögliche Schäden am Auto immer gut vorbereitet. Mit Rücklagen muss man sich keine Gedanken um eine Reparatur machen.
Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.